Performanceabend in der Galerie Freihausgasse
MI, 23.07.2025 | 18:30 | Galerie Freihausgasse Villach
CCB TANZBÜRO VILLACH / BIRO PLESA BELJAK X GALERIE FREIHAUSGASSE
Das CCB Tanzbüro Villach / biro plesa Beljak lädt herzlich zu einem Performanceabned in der Galerie Freihausgasse in Villach ein! Im Rahmen der Ausstellung von Britta Kleber & Klara Oppel zeigen wir Tanz von Leonie Humitsch und Mattia Serio. Erlebt, wie die Ausstellung in einem neuen Licht erscheint und betanzt wird!
Informationen zur aktuellen Ausstellung: https://villach.at/stadt-erleben/kultur/galerie-freihausgasse/aktuelle-ausstellung
ANMELDUNG: tanzbuero-biroplesa@ccb-tanz.at

Leonie Humitsch

Körper trifft auf Klang, Formen auf Bewegung. Die Performance tastet sich durch Schichten von Raum und Resonanz. Bewegungen greifen Impulse aus der Arbeit der beiden Künstlerinnen (Clara Oppel und Britta Keber) auf und lassen sie im Raum weiterwirken.
Bio
Leonie Humitsch tanzt seit ihrem 5. Lebensjahr, studierte in Wien „Zeitgenössische Tanzpädagogik“ an der MUK/Musik- & Kunstuniversität (ehem. Kons., Abschluss 2010) und „art & economy“ an der Universität für Angewandte Kunst (Abschluss 2016). Sie ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzvermittlerin und agiert in Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz in Eigenproduktionen und auf internationalen Festivals. Unter ihrem 2018 gegründeten Label freitanz arbeitet sie transdisziplinär, indem sie mit Künstler:innen aus den Bereichen Musik, Medienkunst, Architektur, Literatur und Schauspiel kollaboriert.
Seit 2022 arbeitet sie außerdem als Tanzvermittlerin im Festspielhaus St. Pölten. Ihre Mission ist es, Raum für zeitgenössischen Tanz zu schaffen und den Tanz mit all seinen Spielräumen und Qualitäten für alle erleb- und erfahrbar zu machen.
Mattia Serio

Die Performance von Mattia basiert auf seiner Tanzperformance „Cavalleros“. Die Choreografie wird an die Räumlichkeiten der Galerie adaptiert. Inspieriert durch die Werke von Klara Oppel und Britta Keber, bleibt dem Tänzer viel Interpretationsspielraum und gestalltet sich als Experimentierfeld in dem Tanz, bildende Kunst und Klanginstallation aufeinandertreffen.
Bio
Mattia Serio studierte von 2013 bis 2018 in Mailand am Centro Formazione A.I.D.A. Anschließend absolvierte er ein Bachelor-Studium an der Palucca Hochschule Tanz Dresden. Direkt nach seinem Abschluss erhielt er ein Engagement am Saarländischen Staatsballett, dem sich ein Engagement am Theater Plauen-Zwickau anschloss. Mit Beginn der Spielzeit 2022/23 wird Mattia Serio Antonio Mitglied bei TANZ Theater Pforzheim. Zu seinem Repertoire gehören bislang Werke von Marco Goecke, Stijn Celis, Annett Göhre oder Aaron Watkin.