DATEN
Bewerbungsfrist: 15. September 2025
Veranstaltungsdatum: 11.07.2026
(Anreise & Proben 09.07., Proben 10.07., Veranstaltung 11.07., Abreise 12.07.)
Ort: Kulturstadt Villach in Kärnten
Bewerbung über das Online-Formular: hier klicken!
CALL
Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk (CCB) sucht für die 20. Ausgabe der Langen Nacht des Tanzes wieder nach Kurzperformances und anderen Formaten. Das ausgewählte Programm wird im Alpe-Adria-Raum 2026 in der Kulturstadt Villach in Kärnten gezeigt.
Die Ausschreibung richtet sich an Kompanien, Tänzer:innen, Choreograph:innen, Performer:innen und Künstler:innen, die im Rahmen der Langen Nächte des Tanzes eine Kurzperformance oder andere Formate an teilweise sehr außergewöhnlichen Orten zeigen möchten. Wir laden explizit spartenübergreifende, publikumsinteraktive und stark tanztechnische Performances zur Einreichung ein. Des Weiteren sind wir offen für neue und absurde Formate, die thematisch mit Tanz in Verbindung stehen (z.B. Video, Fotografie, Audio-Walks, Workshop-Formate). Die Deadline ist der 15.September 2025.
Die Lange Nacht des Tanzes bespielt jährlich eine Stadt für einen ganzen Abend/Nacht mit bis zu 20 Performances an Outdoor- und Indoor-Plätzen. Damit möchte das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk einerseits zeitgenössischen Tanz und Performance an unterschiedliche Orte im Alpen-Adria Raum bringen und andererseits durch die Bespielung der ganzen Stadt die Barriere zu Tanz- und Kulturveranstaltungen reduzieren. Ein großer Fokus liegt darauf, eine große Bandbreite der internationalen zeitgenössischen Tanzszene zu zeigen.
Die Themenschwerpunkte der Langen Nacht des Tanzes 2026 sind:
- Neue Formen des Tanzes
- Alter(n) als Ausdruck
- Innovation & Digitalität
- Tanz im Dialog mit Live-Musik
- Nachwuchs & neue Generationen
Die Einreichungen sollen mindestens einen Themenschwerpunkt tangieren. Wir akzeptieren auch die Einreichung von mehreren Vorschlägen.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Die Anreise nach Kärnten findet spätestens am 09.07.2026 statt, die Abreise ist am 12.07.2026. Eine Verfügbarkeit für den gesamten Veranstaltungszeitraum wird vorausgesetzt.
Die Performances oder anderen Formate dürfen nicht länger als 25 Minuten sein. In Ausnahmefällen akzeptieren wir auch längere Performances/Formate.
Ein Großteil der Performances wird an unüblichen Plätzen stattfinden (bspw. im Park, auf Beton, in verwinkelten Straßen). Adaptionsmöglichkeiten und Flexibilität in Bezug auf den Auftrittsort als auch auf technische Anforderungen sind notwendig. Performances und Konzepte, die site-specific sind, sind explizit erwünscht.
Einrichtungs- und technische Proben müssen an die zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Performances, die bei Nacht und im Freien stattfinden, müssen sehr flexibel in Bezug auf Licht sein.
Aufgrund der Konzeption und Größe der einzelnen Orte werden Performances teilweise zweimal an einem Abend gezeigt. Die Künstler:innen erklären sich außerdem dazu bereit evtl. in kurzen (2-3 Min.), improvisierten Street-Impressions (werden vor Ort mit der Künstlerischen Leitung Anna Hein erarbeitet) & einem Artist-Talk mitzuwirken.
WIR BIETEN
- Honorare
- Unterkunft
- Reisekosten
- Technikequipment nach Absprache sowie technische Unterstützung und Betreuung (Wir freuen uns sehr, wenn Künstler:innen auch mit eigenen Sound- und/oder Lichttechniker:innen anreisen.)
ÜBER DAS CCB
Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk (CCB) wurde 2011 als Plattform für zeitgenössischen Tanz in Kärnten gegründet. Schirmherr der Gründung war der aus Bleiburg/Pliberk gebürtige Tänzer, Choreograph und Regisseur Johann Kresnik (1939-2019), einer der Pioniere des choreographischen Theaters. Ziel des CCB war und ist es, in der Tradition der Arbeit Johann Kresniks, zeitgenössischen Tanz mit gesellschaftspolitischem Engagement zu verbinden.
Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk begrüßt Bewerbungen von Menschen jeden Alters, aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte!
ONLINE FORMULAR
Bewerbungen müssen über folgendes Online-Formular eingereicht werden: hier klicken!
Bei Fragen sind wir über folgende Mail-Adresse erreichbar: ccb@ccb-tanz.at